
Verhandlungsbericht Gemeinderat vom 10. April 2025
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 10. April 2025 die folgenden Beschlüsse gefasst:
Traktandenliste Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2025
Für die Gemeindeversammlung vom Montag, 16. Juni 2025 sind folgende Traktanden zur Behandlung vorgesehen:
- Jahresrechnung 2024
- Totalrevision Bestattungs- und Friedhofsverordnung
Erneuerung Leistungsvereinbarung mit Spitex RegioSeuzach
Im Zuge des Zusammenschlusses mit den Spitexorganisationen Neftenbach, Pfungen und Dättlikon per 1. Juli 2025 wird die Spitex RegioSeuzach künftig für insgesamt zehn Gemeinden zuständig sein. Damit einher geht der Abschluss von neuen Leistungsvereinbarungen mit den drei hinzukommenden Gemeinden.
Um eine einheitliche Grundlage für alle Beteiligten zu schaffen, hat die Spitex RegioSeuzach auch die bestehende Vereinbarung mit den bisherigen sieben Trägergemeinden (Altikon, Dägerlen, Dinhard, Ellikon a. d. Thur, Hettlingen, Rickenbach ZH und Seuzach) überarbeitet. Die bisherige Vereinbarung aus dem Jahr 2017 entsprach nicht mehr den aktuellen gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen.
Die überarbeitete Leistungsvereinbarung basiert auf der Musterleistungsvereinbarung 2024 des Spitex-Verbands Kanton Zürich sowie auf aktuellen übergeordneten und internen Grundlagen. Sie schafft eine einheitliche und rechtssichere Basis für die Zusammenarbeit zwischen der Spitex RegioSeuzach und den künftig zehn unterstützenden Gemeinden.
Der Gemeinderat hat die Leistungsvereinbarung genehmigt. Sie tritt per 1. Juli 2025 in Kraft.
Inventarentlassung Vielzweckbauernhaus Püntenstrasse 2
Das Vielzweckbauernhaus Püntenstrasse 2 ist im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte der Gemeinde Seuzach enthalten. Aufgrund von baulichen Tätigkeiten wurde eine Schutzabklärung durchgeführt. Gemäss Gutachten der kantonalen Denkmalpflegekommission vermag das Vielzweckbauernhaus Püntenstrasse 2 die hohen Anforderungen an ein Schutzobjekt nicht zu erfüllen. Der Gemeinderat verzichtet entsprechend auf die Unterschutzstellung der Liegenschaft und entlässt das Gebäude aus dem Inventar der kunst- und kulturhistorischen Objekte.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Jahreswechsel 2025/2026
Gemäss Beschluss des Regierungsrates des Kantons Zürich bleibt die kantonale Zentral- und Bezirksverwaltung vom Montag, 22. Dezember 2025, bis Freitag, 2. Januar 2026, geschlossen.
Die Gemeindeverwaltung Seuzach hingegen orientiert sich an der gewohnten Besucherfrequenz vor den Feiertagen und bleibt bis Dienstag, 23. Dezember 2025, geöffnet. Ab Mittwoch, 24. Dezember 2025, bleibt die Verwaltung geschlossen und ist ab Montag, 5. Januar 2026, wieder geöffnet.
Während der Feiertage stehen für dringende Fälle Pikettdienste zur Verfügung. Die Hauptsammelstelle beim Werkhof ist zeitweise geöffnet – die entsprechenden Öffnungszeiten werden separat publiziert.
Weitere Beschlussgeschäfte
Zudem wurden folgende Geschäfte behandelt:
- Fällbewilligung für eine Birke auf dem Grundstück Kat.-Nr. 4577
-
Fällbewilligung für eine Amber auf dem Grundstück Kat.-Nr. 5216
-
Genehmigung Revisionsbericht Jahresrechnung 2024
-
Erweiterungsbau Notunterkunft Ohringen – Vergabe Holzbauarbeiten an die Firma Sprenger Söhne Holzbau AG, Oberohringen
Bauwesen
Folgende Baubewilligungen sind erteilt worden:
- Gemeinde Seuzach - Baubewilligung für Umgestaltung Lindeneggplatz, Schaffhauserstrasse 77, Oberohringen
-
Genossenschaft Migros Ostschweiz - Baubewilligung für Verschiebung 24h-Verkaufsladen "Migros teo" (Gebäude Nr. 2870), Schaffhauserstrasse 77, Oberohringen
-
Müller, Lucas - Baubewilligung für Photovoltaikanlage, Kirchgasse 26
-
PERI AG - Baubewilligung für Umbau Werkhalle mit Abbruch Büroanbau, Ausbau Untergeschoss, Anbau Waschkabine und Überdachungen sowie Umgestaltung Umschlagplatz, Aspstrasse 17, Oberohringen
-
PERI AG - Baubewilligung für Abbruch Nebengebäude und Neubau Montagehalle, Deisrütistrasse 24, Oberohringen
-
Senn, Chantal und Lukas - Baubewilligung für Schallschutzwand, Gladiolenstrasse 3